Katastrophale Situation der Berliner Zulassungsstellen
Ist endlich Besserung in Sicht?
Die Bearbeitungszeiten für Kfz-Zulassungen stiegen in der Vergangenheit immer weiter an. Egal ob für Privatkunden oder Autohändler, die Antragsbearbeitung einer Zulassung dauerte bis zu drei Wochen. Diese Situation ärgerte natürlich nicht nur Privatkunden, auch für uns Autohändler entstanden dadurch erhebliche Schwierigkeiten.
Doch wie konnte es zu solch einer Verzögerung kommen?
Die Innenverwaltung nennt als ersten Grund die vielen Feiertage im April und Mai, wodurch viel Arbeit liegengeblieben sei. Außerdem führe der stetige Anstieg an Kfz-Anmeldungen, in einer immer weiterwachsenden Stadt wie Berlin, allgemein zu dieser Problematik. Auch der aktuelle Krankenstand sei ein Grund. Wir wissen nicht, wie Sie das sehen, aber all diese Gründe stellen für uns keine plausible Erklärung für einen solchen Missstand dar.
Doch nun soll sich das ändern: Die Innenverwaltung sieht ein, dass es so nicht weitergehen kann. Ab sofort soll mehr Personal eingestellt werden und auch das Onlineangebot soll ausgebaut werden. 2018 wird es laut Verwaltung ein komplett überholtes Onlineangebot geben.
Wir sind gespannt, ob diese Versprechen eingehalten werden können. Da uns aber schon einige Zulassungspapiere früher als erwartet erreichten, sind wir, das Autohaus Sobkowski, zuversichtlich, dass bald alles wieder seine alte Form annehmen wird.
Wir hoffen Ihnen hat dieser Artikel gefallen!
Anregungen? Meinungen? Kritik? Lassen Sie uns gerne ein Kommentar da!